Raimund Bethge

deutscher Bobfahrer und Bobsporttrainer; als Aktiver für die DDR Weltmeister im Vierer 1977; Bundestrainer 1990-2010, als Trainer zahlr. Goldmedaillen bei Olymp. Spielen, Welt- und Europameisterschaften

Erfolge/Funktion:

Cheftrainer Bob und Skeleton im BSD

45x Gold bei Olympia, WM und EM (bis 2006)

* 7. Juli 1947 Schwedt/Oder

Internationales Sportarchiv 34/2006 vom 26. August 2006 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 14/2010

Die Anzahl der von seinen Athleten gewonnenen Medaillen liegt längst jenseits der Hundertermarke. Und sein Ruf als Fachmann, speziell aber als ausgleichendes Element in einem Nationalteam mit selbstbewussten Bobteams bzw. -unternehmern ist vorbildhaft. Kurz: Raimund Bethge, Cheftrainer Bob und Skeleton im Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD), ist einer der erfolgreichsten deutschen Nationaltrainer. Der frühere BSD-Präsident Klaus Kotter bezeichnete den in der DDR groß gewordenen, im Jahre 1990 verpflichteten ehemaligen Weltmeister als "Glücksfall für unseren Sport" (FAZ, 27.1.1997). Einer seiner Athleten, der Doppel-Olympiasieger von 1984 Wolfgang Hoppe, fasste seine Erfahrungen mit Bethge so zusammen: "Raimund ist ein Profi, der absolut gerecht und immer ehrlich sein will" (WELT, 16.12.1994).

Laufbahn

Der aus Schwedt an der Oder stammende Raimund Bethge hatte schon eine Karriere als Leichtathlet (1959 bis 1975), speziell als Hürdensprinter, hinter sich, als er relativ spät zum ...